“Open Content” einfach erklärt
Ähnliche Beiträge “The Future of Learning, Networked Society” (4), 04.11.2012 Wer archiviert das Internet? Eine Diskussion auf der re:publica 2014 (0), 09.05.2014 Das gute digitale Leben (1), 19.12.2013
View ArticleMeine persönliche Rückschau auf den BID-Kongress 2013 (Teil 6)
Ab 11 Uhr am 13.03. ging es in der KIBA-Lounge um die interdisziplinäre GeNu-Media-Teilstudie (verschiedener Fachbereiche) der HTWK Leipzig: “Analyse der Möglichkeiten und Grenzen intergenerativer...
View ArticleDrehort Bibliothek: Bildung braucht…
Weiterführende Informationen: Mitmachen und Petition unterzeichnen: http://www.openpetition.de/petition/o… Alle Informationen unter: http://www.bildungbraucht.de Ähnliche Beiträge Der Kampf des...
View Article[Infografik] Fakten zur Bedeutung des Lesens
Die folgende Infografik stammt aus Kanada und wurde dort von der National Reading Campaign und CBC Books erstellt. Hierzu gibt es noch eine ausführlichere Darstellung auf 6 Seiten im PDF-Format....
View ArticleBibliotheken, welche die digitale Spaltung verringern (TEDxCharleston)
Andrew Roskill, ein Unternehmer und Anhänger der Digital Community, ist Gründer und CEO der Firma BiblioLabs. Sein Fokus liegt auf der Förderung und Bereitstellung von digitalen Produkten. Ähnliche...
View ArticleAuflösung des Vereins Zukunftswerkstatt
RIP @ZW09 gerade hat die Mitgliederversammlung der Zukunftswerkstatt die Auflösung des Vereins beschlossen. Schade! — H.-Chr. Hobohm (@hobohm) January 12, 2015 Der Verein Zukunftswerkstatt Kultur-...
View Article[Infografik] Kindern den Wert des Lesens beibringen
Find more education infographics on e-Learning Infographics Gefunden auf: EDTECH und Chronicle Books Ähnliche Beiträge Büchermenschen verbinden (1), 14.04.2014 [Infografik] Die Vorteile des Lesens...
View ArticleBibliotheken gegen Rassismus (Teil 3)
Wie antirassistisch sind eigentlich (öffentliche) Bibliotheken im deutschsprachigen Raum? Deniz Utlu fragte bereits 2013 in Bezug auf Sprache in Medien und Literatur: “Wo beginnt Rassismus?” Hermann...
View ArticleBibliosuisse: Kampagnentrailer zu Biblio2030
Am 04.01.2021 kündigte Frau Heike Ehrlicher, die stellvertretende Geschäftsführerin von Bibliosuisse den folgenden Kampagnentrailer in der Mailingliste Swisslib an: “Die Kommission Biblio2030 moderiert...
View Article#Rassismuslesen – Bücher gegen Rassismus: Ein Aufruf zum Mitmachen auf Twitter
“Bibliotheken sind Orte der Dokumentation und Wissensaufbereitung, ihr Anspruch ist möglichst umfassendes Sammeln und freier Zugang für Alle. Mit der #BlackLivesMatter Bewegung erreicht die Debatte...
View Article